Institutionen und Verbände, die Beratung und Hilfe anbieten
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Der BVL vertritt die Interessen von Menschen mit Lese- und/oder Rechtschreibproblemen, insbesondere aber mit ausgeprägten Lese-Rechtschreibschwächen bzw. -störungen (Legasthenie/Dyslexie) sowie mit Rechenschwächen (Dyskalkulie). In seiner Arbeit als Selbsthilfeverband Betroffener und ihrer Eltern wird der BVL von Pädagogen, Ärzten, Psychologen und Wissenschaftlern verschiedener [...]
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.: Mehr Info
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.Link als defekt melden
Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH, Rechenschwäche / Dyskalkulie
Gegründet Ende der 90er Jahre, bilden heute 12 eigenständige Facheinrichtungen aus verschiedenen Städten wie Bonn, Braunschweig, Dortmund, Gifhorn / Wolfsburg, Düsseldorf, Hannover, Köln, Kassel, Osnabrück, Paderborn, München / Rosenheim und Siegen den Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung. Das Hauptziel der Mitglieder ist es, der Forschung zur Dyskalkulie [...]
Lerntherapeutische Einrichtungen für Rechenschwäche
Ein Liste lerntherapeutischer Einrichtungen für Rechenschwäche zusammengestellt und empfohlen vom IML Braunschweig. Alle Institute bieten Beratung, Förderdiagnostik und integrierte Lerntherapie bei Rechenschwäche an.
Lerntherapeutische Einrichtungen für Rechenschwäche: Mehr Info
Lerntherapeutische Einrichtungen für RechenschwächeLink als defekt melden
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche Potsdam
Die ZTR-Institute sind private, interdisziplinär arbeitende Einrichtungen zur Diagnose, Behandlung und Erforschung der Rechenschwäche. Die Niederlassungen des ZTR-Verbundes sind Träger ambulanter Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)und Kooperationspartner der Landesjugendämter sowie der regionalen Jugendämter. Insgesamt werden in den ZTR-Instituten derzeit ca. 850 rechenschwache Kinder, [...]
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche Potsdam: Mehr Info
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche PotsdamLink als defekt melden
Studienkreis GmbH
Der Studienkreis bietet Nachhilfeunterricht für Schüler und Schülerinnen in rund 1.000 Schulen/Studienkreisen in Deutschland an. Besondere Förderung bei Lese-Rechtschreib-Problemen und Rechenschwäche. Darüber hinaus gibt es in einigen Studienkreisen ein spezielles Programm für hoch begabte Kinder und Jugendliche sowie Kurse zum Frühbeginnenden Fremdsprachenunterricht.
Duden Institute für Lerntherapie
Grundlage der Arbeit der Duden Institute für Lerntherapie ist ein wissenschaftlich begründetes und praktisch erprobtes Konzept von Frau Dr. Andrea Schulz, das im Rahmen einer 1994 abgeschlossenen Promotion entstand und in den vergangenen Jahren weiter ausgestaltet wurde. In diesem Konzept der integrativen Lerntherapie sind pädagogische, psychotherapeutische und fachdidaktische Maßnahmen [...]
iför-Institut
Das Institut zur Förderung strukturellen Rechnens (iför®) befasst sich mit Bedingungen und Voraussetzungen der mathematischen Bildung im Vorschulalter und Schulbereich. Das zentrale didaktische Lernmittel des integrativ-strukturellen Ansatzes des Instituts ist das Zahlen-Struktur-Material. Das Fachzentrum für strukturelles Rechnen bietet im Bereich frühkindliche mathematische Bildung [...]
Lerntherapeutische Einrichtungen für Rechenschwäche
Ein Liste lerntherapeutischer Einrichtungen für Rechenschwäche zusammengestellt und empfohlen vom IML Braunschweig. Alle Institute bieten Beratung, Förderdiagnostik und integrierte Lerntherapie bei Rechenschwäche an.
Lerntherapeutische Einrichtungen für Rechenschwäche: Mehr Info
Lerntherapeutische Einrichtungen für RechenschwächeLink als defekt melden
Mathematisches Institut zur Behandlung der Rechenschwäche/Dyskalkulie
Das Mathematische Institut zur Behandlung der Rechenschwäche/ Dyskalkulie bietet ausführliche Informationen für betroffene Kinder; Eltern und Lehrer. 1989 hat das Institut seine Arbeit begonnen. Dyskalkulie war damals in der Öffentlichkeit unbekannt. Mittlerweile arbeiten 40 Mitarbeiter aus allen pädagogischen Fachrichtungen als Team zusammen: Mathematiker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, [...]
Mathematisches Institut zur Behandlung der Rechenschwäche/Dyskalkulie: Mehr Info
Mathematisches Institut zur Behandlung der Rechenschwäche/DyskalkulieLink als defekt melden
Rechenschwächeinstitut-Volxheim
Das unabhängige, private Institut für Rechenschwächetherapie und Rechenschwächediagnostik bietet Elternberatung, Lehrerfortbildung und wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Rechenschwäche. Auf der Homepage findet man Kommentare und Links zu amtlichen Richtlinien zur schulischen Förderung bei Lernschwächen, Termine für Fortbildungen, ausgewählte Links und Literaturempfehlungen.
Dachverband Legasthenie Deutschland e.V.
Der Dachverband Legasthenie Deutschland - kurz DVLD - möchte das Bewusstsein der Öffentlichkeit gegenüber Menschen mit Dyskalkulie, Legasthenie oder ADS wecken und fördern. Er informiert zu neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft, Fachtagungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Buchtipps , Erlässe der einzelnen Bundesländer als auch zu kompetenten Ansprechpartner.
Dachverband Legasthenie Deutschland e.V.: Mehr Info
Dachverband Legasthenie Deutschland e.V.Link als defekt melden
Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V.
Die Initiative wurde im Januar 1990 von betroffenen Eltern gegründet. Sie fordert die Anerkennung der Arithmasthenie als Teilleistungsschwäche in Schule und Öffentlichkeit, den Abbau der Informationsdefizite über Rechenschwäche in Schulen, Schulämtern und Beratungsstellen, gezielte schulische Fördermaßnahmen auf der Grundlage eines Erlasses - ähnlich wie bei der Lese-Rechtschreibschwäche, die [...]
Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V.: Mehr Info
Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e. V.Link als defekt melden
BlickLabor Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Nach über 25-jähriger Grundlagenforschung wurde 1997 das Freiburger BlickLabor als eine Beratungsstelle der Universität Freiburg gegründet. Es beschäftigt sich mit der Erforschung von Wahrnehmungs- und Blickfunktionen, die vor allem beim schulischen Lernen eine große Rolle spielen. Bei Legasthenie, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsdefiziten können Entwicklungsverzögerungen auftreten. Hören, [...]
BlickLabor Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg): Mehr Info
BlickLabor Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)Link als defekt melden
Institut für mathematisches Lernen Braunschweig
Beratungs- und Forschungseinrichtung zur Diagnose, Therapie und Prävention der Rechenschwäche - Dyskalkulie. Hilfe für Eltern und Lehrer rechenschwacher Kinder.