European Space Education Resource Office (ESERO)
Ruhr-Universität Bochum, Geographisches Institut, AG Geomatik
Universitätstraße 150
44801 Bochum
info@esero.de
h t t p : / / e s e r o . d e /
[ European Space Education Resource Office (ESERO)Link defekt? Bitte melden! ]
Das European Space Education Resource Office (ESERO) in Deutschland ist ein gemeinsames Projekt der ESA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Den Zuschlag zur Gründung des ESERO-Büros hat die Ruhr-Universität Bochum mit einem engagierten Konsortium aus zehn Institutionen aus Nordrhein-Westfalen erhalten. Das ESERO Office hat das Ziel, Schüler*Innen für MINT-Themen zu begeistern. Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in den Schulunterricht integriert und die Kompetenzen von Schüler*innen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) gefördert. Das Angebot umfasst auch Lehrerfortbildungen sowie Aktionen und Wettbewerbe.
Schlagwörter
Geografieunterricht, Lehrerfortbildung, Raumfahrt, Unterrichtsmaterial, Weltall, Weltraumforschung, MINT,
Art der Institution | Universität / Hochschuleinrichtung |
---|---|
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Land | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 11.06.2019 |