Konferenz zu Kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Forschungsergebnisse und Kulturarbeit als Antwort auf Herausforderungen unserer Zeit
20.09.2023, 11:00 Uhr - 21.09.2023, 14:30 Uhr
Bibliotheca Albertina der Universität Leipzig
Beethovenstraße 6
04107 Leipzig
Sachsen
Deutschland
metaklub@uni-potsdam.de
Am 20. September und 21. September findet in der Bibliotheca Albertina in Leipzig eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Konferenz zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen statt. Ziel der Konferenz ist, Erkenntnisse aus vier Jahren Forschung in 20 Forschungsprojekten aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen, verteilt über ganz Deutschland (https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/die-projekte-der-foerderrichtlinie/sortiert-nach-fachrichtung) vorzustellen und zwischen Praxis und Wissenschaft zu diskutieren.
Die Teilnehmenden aus Kultureinrichtungen, aus der Kunst- und Jugendbildung im ländlichen Raum, aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung werden an den zwei Tagen gemeinsam neue Impulse für zukünftige Forschung setzen und im Dialog von Praxis und Wissenschaft überlegen, wie kulturelle Bildung im ländlichen Raum zukünftig gestaltet werden kann.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Schlagwörter
Forschung, Forschungsergebnis, Forschungsprojekt, Kulturelle Bildung, Ländlicher Raum, Vernetzung, Zukunftsperspektive,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Projekt MetaKLuB zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen an der Universität Potsdam |
Zuletzt geändert am | 21.08.2023 |