Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit - Startchancen-Programm als Chance?

10.06.2023, 11:00 Uhr - 10.06.2023, 16:00 Uhr

Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Str. 76
12359 Berlin-Neukölln
Berlin
Deutschland
andreasbaumgarten@ggg-web.de

h t t p s : / / g g g - w e b . d e / z - u e b e r r e g i o n a l - a k t u e l l / 2 0 6 7Externer Link

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung verstärkt gegen Bildungsungerechtigkeit aktiv werden. Das Startchancen-Programm droht einmal mehr zu kurz zu greifen und strukturelle Ursachen zu vernachlässigen. Prof. Dr. Nina Bremm (Universität Erlangen) wird in das Thema einführen. In einer gemeinsamen Resolution sollen Eckpunkte für eine angemessene Umsetzung benannt werden. Ein Podium soll die Vertreter*innen der Ampelkoalition mit unseren Einschätzungen und Erwartungen konfrontieren. In vier Foren werden Situationen an den Schulen vertiefend diskutiert.

mehr/weniger
Schlagwörter

Bildungspolitik, Chancengleichheit, Diskussion, Grundschule, Schule, Sekundarstufe I, Startchancen-Programm, Bildungsfinanzierung, Bildungsgerechtigkeit,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Eltern; Lehrer/-innen; Studierende; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter GGG Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e. V. und Grundschulverband (GSV)
Zuletzt geändert am 10.05.2023
Siehe auch: Das Innovationsportal

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)