“Typisch Mädchen – typisch Junge?!” Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung als inklusives Praxiskonzept
23.03.2023, 10:00 Uhr - 23.03.2023, 13:00 Uhr
Web-Fortbildung
Online
Deutschland
serap.azun@kinderwelten.net
Typisch Mädchen – typisch Junge?! So einfach ist das nicht. Die Fortbildung basiert auf dem Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, der Diversitätsbewusstsein und Diskriminierungskritik in der Kindheit verbindet. Die Veranstaltung möchte dafür anhand von Studien, Spielmaterialien und Beispielen aus der Praxis sensibilisieren. Die Teilnehmer*innen reflektieren gemeinsam über Stereotype, Diskriminierungen und deren Folgen auf Kinder, um geschlechtersensibler zu agieren.
Schlagwörter
Beispiel, Bewusstsein, Bildung, Diskriminierung, Erziehung, Geschlechterrolle, Junge, Kindertagesstätte, Kindheit, Konsequenz, Kritik, Mädchen, Pädagogische Praxis, Praxisbezug, Reflexion (Phil), Rollenbild, Sensibilisierung, Spielmittel, Stereotyp, Studie, Vorurteil, Diversität,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Institut für den Situationsansatz |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |
Siehe auch: | Das Innovationsportal |