Projekte zur interkulturellen Bildung im Elementarbereich
Projektsammlungen
Projekte des Instituts für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V.
Das Institut für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V.führt folgende Projekte zur Sprachförderung und Mitarbeiterqualifizierung durch: Interkulturelles Umweltlernen in Kindertagesstätten der Stadt Viernheim, Interkulturelles mehrsprachiges Kindertheater in Mainz, ADAPT, Förderung türkischsprachiger Kinder, Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte aus KiTa´s mit [...]
Projekte des Instituts für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V.: Mehr Info
Projekte des Instituts für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V.Link als defekt melden
RAA in NRW: 25 Jahre interkulturelle Kompetenz - Konzepte, Praxis, Perspektiven
Die Dokumentation wurde gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW sowie aus Mitteln der Freudenberg-Stiftung. Die Dokumenation stellt Projekte zur Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache, Zwei- und Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz und Antirassimsus in den Bereichen: Elementarerziehung, Arbeit mit Eltern, Übergang in die [...]
Einzelne Projekte mit Kitas
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
[Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Einige Informationen zum Projekt sind noch auf der Plattform "Projekte Online" (s.u.) zu finden. Im Jahr 2010 wurde außerdem das Forschungstransferzentrum FörMig-Kompetenzzentrum der Universität Hamburg eröffnet.] Das BLK-Programm zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit [...]
Laufzeit: 01.09.2004 - 31.08.2009
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Mehr Info
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit MigrationshintergrundLink als defekt melden
Die Kita im Dorf lassen? Globales/Interkulturelles Lernen in brandenburgischen Kindergärten, Schülerklubs und Horten Brandenburgs
Bericht über das seit 2001 in Brandenburg durchgeführte Projekt Globales Lernen im Kindergarten und Kinderclub Kinder entdecken die Eine Welt. Das Vorhaben zielt bildungspolitisch u.a. auf die langfristige Einbindung von Methoden und Inhalten Globalen Lernens in die Curricula von Kindergärten und von Projekten offener Kinderarbeit.
frühstart - Deutsch und interkulturelle Bildung im Kindergarten
Das Projekt will durch Sprachförderung, interkulturelle Erziehung und Elternarbeit bereits im Kindergarten den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Laufbahn legen und die Integration von Kindern insbesondere mit Migrationshintergrund unterstützen. frühstart bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Kita-Erzieherinnen und -Erzieher, das diese in kindlichem Spracherwerb und [...]
Laufzeit: seit 01.01.2004
frühstart - Deutsch und interkulturelle Bildung im Kindergarten: Mehr Info
frühstart - Deutsch und interkulturelle Bildung im KindergartenLink als defekt melden
kinderwelten.net - Vorurteilsbewusste Bildung in Kindertageseinrichtungen
Im Kinderwelten-Folgeprojekt engagieren sich Träger und ihre Kitas für eine ´´Kultur des Aufwachsens´´. Kennzeichen dieser Kultur ist Respekt für die Vielfalt an Familienkulturen und das entschiedene Nichtakzeptieren von Ausgrenzung und Diskriminierung. Zum zeitgemäßen Profil eines Trägers der Kinder- und Jugendhilfe gehört es, sein Angebot auf die Anforderungen der Einwanderungsgesellschaft [...]
kinderwelten.net - Vorurteilsbewusste Bildung in Kindertageseinrichtungen: Mehr Info
kinderwelten.net - Vorurteilsbewusste Bildung in KindertageseinrichtungenLink als defekt melden
Mädea - Interkulturelles Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Das interkulturelle Zentrum für Mädchen und junge Frauen bietet im Berliner Ortsteil Wedding ein Forum, das die Entwicklung zur selbstbewussten und aktiven Teilhabe am öffentlichen Leben fördert. Das Projekt wird gefördert durch den Bezirk Mitte der Stadt Berlin. Neben verschiedenen Projekten wird in den Räumen u.a. ´´Mädchen im Regenbogen´´, das multikulturelle Vorschulprojekt für Mädchen [...]