Landesinstitut für Schulentwicklung (LS)
https://www.ls-bw.de/,Lde/Startseite
Das Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) versteht sich als landesweiter Dienstleister für Bildungsplanarbeit und schulische Qualitätsentwicklung. Es steht mit seiner Arbeit und seinen Erfahrungen aus Wissenschaft und schulischer Praxis allen Schulen und Bildungseinrichtungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Ministerium selbst und der Schulverwaltung beratend und unterstützend zur Seite. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken in vier Fachbereichen mit insgesamt zwölf Referaten sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Schulverwaltung, der Lehrerbildung, den Hochschulen und weiteren Partnern zusammen. In seiner zentralen Funktion bei der Weiterentwicklung der Schullandschaft in Baden-Württemberg ist das LS in folgenden Kernbereichen aktiv: Grundlagen entwickeln – Bildungspläne für allgemein bildende und berufliche Schulen; Standort bestimmen – Lernstandserhebungen in Baden-Württemberg; Lernen gestalten – Die pädagogischen Umsetzungshilfen des LS; Impulse geben – Qualitätsentwicklung an Schulen.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Bildungsplanung, Landesinstitut, Lernstandserhebung, Qualitätsentwicklung, Schulentwicklung,
Art der Institution | Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Qualitätssicherung |
---|---|
Bundesland | Baden-Württemberg |
Land | Deutschland |
Telefon | 0711 6642-0 |
Telefax | 0711 6642-1099 |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Bildungsplanarbeit, Empirische Bildungsforschung, Evaluation, Qualitätsentwicklung, Schulentwicklung |
URL der Veröffentlichungslisten |
http://www.ls-webshop.de |
Zuletzt geändert am | 15.01.2018 |
Siehe auch: | LandesinstituteBildungsserver in Baden-WürttembergSchulevaluation und Schulinspektion in den LändernLeseförderung in Baden-WürttembergSchulentwicklung: Institute und Materialien der LänderStaats- und Landesinstitute |