Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025

h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 1 6 1 5 0 9 . p h pExterner Link

Ziel der Qualifizierungsinitiative ist es, die Umsetzung einer nachhaltigkeitsorientierten Berufsbildung in Betrieben sowie in außer- und überbetrieblichen Bildungsstätten zu stärken. Das Programm fördert n seiner ersten Phase die Durchführung, Verbreitung sowie Verankerung von Weiterbildungsangeboten für Berufsbildungspersonal im Themenfeld "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung" (BBNE).

Es werden Projektvorhaben zu folgenden Handlungsfeldern gefördert:

  • Stärkung von nachhaltigkeitsbezogenen beruflichen Handlungskompetenzen des ausbildenden Personals
  • Etablierung von BBNE-Angeboten in Weiterbildungseinrichtungen
  • Schaffung von BBNE-förderlichen Rahmenbedingungen

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der BBNE-Kompetenzstärkung ausbildenden Personals, um so eine zukunftsorientierte Berufsausbildung zu fördern, in der Auszubildende lernen, ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortlich zu handeln. 

mehr/weniger
Schlagwörter

Ausbilder, Berufsausbildung, Berufsbildung, Berufsbildungsstätte, Betriebliche Berufsausbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Qualifizierung, Weiterbildungsangebot, Zukunftsorientierung, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE), Berufsbildungspersonal, Kompetenzstärkung,

Titel Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden
Kurztitel NIB
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF);
ESF Plus

Fachliche Begleitung:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Administrative Durchführung:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See (DRV KBS)

Projektbeginn 01.01.2023
Projektende 31.12.2025
Zuletzt geändert am 31.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)