Frühe Bildung 2/2014 - NUBBEK und Qualität in der Kindertagesbetreuung im Spiegel des Deutschen Bildungsservers
![]() | Linktipps in: Zeitschrift "Frühe Bildung". Schwerpunkt: NUBBEK, 3. Jahrgang / Heft 2 / 2014, S. 119-121 |
1. NUBBEK - Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit
NUBBEK - Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit. Fragestellungen und Ergebnisse im Überblick
Mit dieser Broschüre legen die NUBBEK-Studienpartner einen kurz gefassten Überblick über Anlage und Hauptergebnisse ihrer Studie vor. In die Studie wurden alle relevanten öffentlich geförderten außerfamiliären Betreuungsformen einbezogen: Kindergartengruppen, altersgemischte Gruppen, Krippengruppen, Tagespflegestellen. Als weitere Betreuungsform wurde die ausschließlich [...]
Video des Vortrags "Der Einfluss von Bildungs- und Betreuungsformen auf die Bildungsprozesse von Kindern" von Prof. Dr. Bernhard Kalicki
Im Rahmen der Ringvorlesung Vorlesung im Schloss an der Universität Osnabrück 2011/2012 hielt Bernhard Kalicki diesen Vortrag, in dessen Zentrum die NUBBEK-Studie stand. Er verdeutlicht u.a. deren methodische Nähe zur NICHD-Studie. Auf der Website des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) stehen neben dem Videostream des Vortrags und der anschließenden [...]
2. Internationale Studien
Effective Pre-School, Primary & Secondary Education project (EPPSE)
EPPSE is the first major study in the UK to focus specifically on the effectiveness of early years education. The EPPSE project is a large-scale, longitudinal study of the progress and development of children from pre-school to post-compulsory education. More than 3,000 children were assessed at the start of pre-school around the age of 3 and their development was monitored until they entered school around [...]
Effective Pre-School, Primary & Secondary Education project (EPPSE): Mehr Info
Effective Pre-School, Primary & Secondary Education project (EPPSE)Link als defekt melden
European Child Care and Education Study. School-age Assessment of Child Development. Long-term Impact of Pre-school Experiences on School Success, and Family-School Relationships. Final Report for Work Package # 2.
"This is the second and final volume summarising the findings of the ECCE (European Child Care and Education) project. The overall project had two interrelated goals: 1. To better understand the nature and quality of care received by 4 year-old Austrian, German, Portuguese, and Spanish children, and how it affects the children's developmental outcomes. 2. To better understand, from a longitudinal perspective, [...]
NICHD Study of Early Child Care and Youth Development (SECCYD)
The National Institute of Child Health and Human Development (NICHD) “started the Study of Early Child Care and Youth Development (SECCYD), formerly the NICHD Study of Early Child Care (SECC), in 1991. Working with more than 1,300 children and their families from when the children were infants until they turned 15, the researchers collected information in four phases and analyzed how different child care [...]
NICHD Study of Early Child Care and Youth Development (SECCYD): Mehr Info
NICHD Study of Early Child Care and Youth Development (SECCYD)Link als defekt melden
The Children of the Cost, Quality, and Outcomes Study Go To School. Technical Report.
This report presents the longitudinal findings from the Cost, Quality, and Child Outcomes in Child Care Centers study, an investigation designed to examine the complex relationships between children's experiences in centerbased child care and school and their social, emotional, and cognitive outcomes. This research began in 1992 - 93 as a comprehensive examination of the costs and quality of early childhood care [...]
3. Weitere Publikationen zur Qualität
Starting Strong III. Eine Qualitäts-Toolbox für die Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Diese deutsche Übersetzung der OECD-Publikation beschäftigt sich damit, was Qualität im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung bedeutet. Sie zielt darauf ab, Qualität in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu diskutieren und stellt fünf politische Ansatzpunkte vor, mit denen die Qualität in der FBBE erhöht werden kann. Zusätzlich enthält die [...]
Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung. Bildungsaufgaben, Zeitkontingente und strukturelle Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen. Forschungsbericht.
Die Studie [...] stellt mit ihrer Verbindung von quantitativen und qualitativen Methoden eine Besonderheit in der bundesdeutschen frühpädagogischen Forschungslandschaft dar. Sie liefert zum einen Informationen darüber, in welchem Umfang, mit welchen Schwerpunkten und unter welchen konkreten strukturellen Rahmenbedingungen pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen die Anforderungen der [...]