Fördermaßnahmen und -programme für die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Flüchtlinge durch Bildung integrieren - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert, auch mit weiterführenden Links, über (Bildungs-)Maßnahmen, Flüchtlinge zu integrieren. Schwerpunkte sind Berufseinstieg und Hochschulzugang für Flüchtlinge. Aspekte sind unter anderem Berufsorientierung, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Kompetenzfeststellungsverfahren, [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Integration durch Bildung. Chancen für Flüchtlinge: Menschen fördern – Veränderungen anstoßen
Die Integration von Flüchtlingen in Gesellschaft und Arbeitsmarkt ist eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Mehr als jeder zweite Flüchtling ist jünger als 25 Jahre. Bildung ist damit der Schlüssel zur Integration. Das Förderprogramm "Integration durch Bildung" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. will einen Beitrag dazu [...]
Laufzeit: seit 31.08.2016
Wege in Ausbildung für Flüchtlinge
Erklärung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Bundesagentur für Arbeit und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zur gemeinsamen Initiative "Wege in Ausbildung für Flüchtlinge" vom 05. Februar 2016.
Richtlinie „Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF“. Rechtsgrundlagen
Das BMBF-Programm "Berufsorientierung für Flüchtlinge BOF" soll junge Flüchtlinge für eine betriebliche Ausbildung im Handwerk fit machen. Es ist Teil der Initiative "Wege in Ausbildung für Flüchtlinge".Die Förderrichtlinie des BMBF definiert die Rahmenbedingungen für eine Förderung, zum Beispiel: Welche Institution kann einen Antrag stellen [...]
Richtlinie „Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF“. Rechtsgrundlagen: Mehr Info
Richtlinie „Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF“. RechtsgrundlagenLink als defekt melden
Berufsorientierung für Flüchtlinge BOF
Mit der Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten junge Flüchtlinge vertiefte Einblicke in Ausbildungsberufe des Handwerks. Die intensive 13-wöchige Berufsorientierung eröffnet Flüchtlingen Wege in eine Berufsausbildung. Nicht mehr schulpflichtige junge Flüchtlinge werden Schritt für Schritt auf eine Ausbildung im Handwerk vorbereitet [...]
Berufsorientierung für Flüchtlinge BOF: Mehr Info
Berufsorientierung für Flüchtlinge BOFLink als defekt melden
Willkommenslotsen
Im Rahmen des Förderprogramms Passgenaue Besetzung werden Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen mit Flüchtlingen unterstützt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert über Fristen im Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.