StEG-Konsortium
Ganztagsschule: Bildungsqualität und Wirkungen außerunterrichtlicher Angebote.
Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2012-2015.
In der vorliegenden Publikation werden neue, in den Jahren 2012 bis 2015 gewonnene Ergebnisse zu Qualität, Nutzung und Wirksamkeit spezifischer Ganztagsangebote vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei Leseförderung und soziales Lernen.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Bildungsangebot, Sekundarstufe I, Primarbereich, Ganztagsschule, Teilnahme, Schlüsselqualifikation, Entwicklung, Lernangebot, Qualität, Wirkung, Forschungsprojekt, Deutschland,
Quelle | Frankfurt a.M.: DIPF (2016), 44 S., URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-191061; https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=19106 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Tabellen |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente: https://www.fachportal-paedagogik.de/forschungsdaten/studiendetails.php?id=299; Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente: https://www.fachportal-paedagogik.de/forschungsdaten/studiendetails.php?id=463; Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente: https://www.fachportal-paedagogik.de/forschungsdaten/studiendetails.php?id=504 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-191061 |