Film / TV / Video
Filmbildung – Angebote für Ihren Unterricht
Von der Literaturverfilmung bis zum Blockbuster, von der Grundschule bis zur Oberstufe, von Medienkompetenz bis zu fächerübergreifender Wissensvermittlung. Damit Ihre Schüler direkt am Medium Film arbeiten können, stellt Ihnen das Schulportal der Stiftung Lesen kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Hier finden Sie die Materialien zu aktuellen Kinofilmen, Apps und zu Kinder- [...]
Filmbildung – Angebote für Ihren Unterricht: Mehr Info
Filmbildung – Angebote für Ihren UnterrichtLink als defekt melden
Dok you - Kinderdokumentarfilmprojekt
dok you - das Kinderdokumentarfilm- Projekt, bringt Freud und Leid der Kindheit in Kinos und TV, es vernetzt Kinderfernsehen, Filmkultur und Filmbildung. Filmemacher drehen mit Kindern, den Stars von dok you, Filme. Namhafte Partner und prominente Paten geben Starthilfe.
dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet Schule
Das Filmbildungsprojekt von Planet Schule, dem multimedialen Schulfernsehen von WDR und SWR, bringt Schülerinnen und Schülern das Medium Film in Form von kurzen Kinderdokumentarfilmen näher. Filmausschnitte, erläuternde Texte, Interviews mit den Filmemachern und ein Filmglossar bieten eine Grundlage für Filmanalyse und eigene Film-Experimente.
dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet Schule: Mehr Info
dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet SchuleLink als defekt melden
doxs - Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche
doxs! ist die Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche. Wir recherchieren, präsentierten und diskutieren Dokumentarfilme für ein junges Publikum.
doxs - Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche: Mehr Info
doxs - Dokumentarfilme für Kinder und JugendlicheLink als defekt melden
WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt
Jugendliche machen Radio und Fernsehen
Radio und Fernsehen: Im WDR STUDIO ZWEI machen Schülerinnen und Schüler das Programm. Von Profis lernen, im Team produzieren: Unterstützt von Coaches wählen die Jugendlichen Beiträge und Musik aus, bereiten die Nachrichten und eine Schalte zum Korrespondenten vor und bedienen die Studiotechnik. Das Projekt richtet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 bis 13.; Das WDR STUDIO ZWEI besteht aus einem [...]
WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt
Jugendliche machen Radio und Fernsehen: Mehr Info
WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt
Jugendliche machen Radio und FernsehenLink als defekt melden
Praxisblog Medienpädagogik
In diesem Blog sammeln MedienpädagogInnen aus Mainz und Bad Kreuznach Tipps, Tricks und Erkenntnisse aus der praktischen Arbeit, Internetfundstücke und anderes Know-How rund um Medienpädagogik und insbesondere die aktive Medienarbeit mit Kindern, Jugendlichen und MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit.
Junge Filmszene - die richtige Einstellung
Das bundesweite Informationsnetzwerk ´´Junge Filmszene´´ stellt allen Interessierten Informationen über Aktivitäten und Angebote der Film- und Videokulturszene zur Verfügung.
Junge Filmszene - die richtige Einstellung: Mehr Info
Junge Filmszene - die richtige EinstellungLink als defekt melden
Jugendpresse Deutschland
In der Jugendpresse Deutschland e.V. sind 10.000 junge Medienmacher über die Landesverbände organisiert. Sie alle schreiben für Schülerzeitungen und Studentenmagazine, sie fotografieren gerne oder layouten, sie machen Internet-Magazine oder drehen Videofilme. Die Mitglieder sind Schüler und Studenten, Volontäre und Auszubildende. Sie nutzen die Chance, schon jetzt viele Bereiche der Medien kennen zu [...]