Was ist Zeit? Wie messe ich sie? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / u n t e r r i c h t / s e k u n d a r s t u f e n / n a t u r w i s s e n s c h a f t e n / p h y s i k / u n t e r r i c h t s e i n h e i t / u e / w a s - i s t - z e i t - w i e - m e s s e - i c h - s i e /

In dieser Unterrichtseinheit stehen das Wesen der Zeit und ihre Messung im Mittelpunkt. Was ist Zeit eigentlich genau? Sie vergeht, aber wie? Nach einer intensiven Diskussion zu diesen Fragen werden verschiedene Uhren zur Zeitmessung gebaut, getestet und die Ergebnisse zusammengestellt und ausgewertet. Ein Ausblick auf die Relativität der Zeit schließt das Thema ab.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Autorenteam "Zeit"

Lange Beschreibung:

Zeitmessung ist die Grundlage für viele physikalische Experimente. Trotzdem wird sie in der Schule eigentlich immer als gegeben und vertraut vorausgesetzt. Doch was ist das Wesen der Zeit, was ist wichtig, wenn man sie erfassen möchte? Wie genau kann man sie messen und welchen Einfluss hat diese Ungenauigkeit vielleicht auch auf Experimente? Mit diesem auf ungefähr zwei Doppelstunden ausgelegten Unterrichtsvorschlag wird die Zeit von vielen Seiten beleuchtet.

Bildungsebene:

Sekundarstufe I

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Unterrichtsplanung

Lizenz:

Frei nutzbares Material

Schlagwörter:

Sekundarstufe I Physik Technik Experiment Messung Zeit

freie Schlagwörter:

selbstgesteuertes Lernen; selbstständige Arbeit

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie Astronomie als Naturwissenschaft
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Sonnensystem Entstehung
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Universum
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Erde Erde als Himmelskörper, Astronomie
Schule Grundschule Wissen Weltraum
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik Fächerübergreifende Themen Mathematik und Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Überblick, Allgemeines
Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung Biologie, Chemie, Physik

Geeignet für:

Lehrer