Projekt ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p : / / w w w . p r o d a z . o r g /
Das Projekt des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen wird von der Mercator Stiftung gefördert und läuft von 2010-2016. Am Ende der Laufzeit von ProDaZ sollen u. a. folgende Ergebnisse stehen: 1) Ein Lehrerausbildungskonzept mit interdisziplinären Veranstaltungen zum fachlichen und sprachlichen Lernen unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit. 2) Ausgebaute Theorie- / Praxis-Projekte an der Universität Duisburg-Essen als Impulsgeber für Forschung, Lehre und schulischen Unterricht. 3) Ein Kompetenzzentrum an der Universität Duisburg-Essen für Deutsch als Zweitsprache, Sprachstandsdiagnose und Sprachförderung als landes- und bundesweiter Impulsgeber.
Autor:
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Geisteswissenschaften, Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache, Projekt ProDaZ, prodaz@uni-due.de
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Projekt
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Deutsch als Zweitsprache Fachunterricht Kompetenzzentrum Lehramtsstudiengang Lehrerausbildung Lehrerbildung Mehrsprachigkeit Projekt Qualifizierung Sprachbildung Sprachdiagnostik Sprachförderung Theorie-Praxis-Beziehung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Sprachen und Literatur
Schule Sprachen und Literatur Deutsch
Schule Sprachen und Literatur Deutsch Deutsch als Zweitsprache
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Lehrerberuf
Geeignet für:
Lehrer; Schüler