Der Millikan-Versuch als RCL - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit steht ein Remotely Controlled Laboratory (RCL) zum Millikan-Versuch, das von der AG Optische Festkörperspektroskopie und Didaktik der Physik der Universität Kaiserslautern bereitgestellt wird.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Dr. Karl Sarnow
Lange Beschreibung:
Der Millikan-Versuch ist zu komplex, um ihn in der Klasse durchzuführen, und es sind eine beachtliche Anzahl an Werten erforderlich, damit das Ergebnis signifikant wird. Xplora hat daher ein Web-Konzept entwickelt, das es ermöglicht, die Ergebnisse aus verschiedenen Schulen in einer gemeinsamen Datenbank zusammenzutragen. Nach Abschluss der Datenerfassung können die Schülerinnen und Schüler dann die gemessenen Ladungswerte vergleichen und wie Millikan feststellen, dass die Ergebnisse nicht kontinuierlich, sondern diskret sind und alle Werte ein Vielfaches von e darstellen. Ein hervorragender Einstieg in eine gemeinsame Forschungsarbeit. Hinweis: Diese Unterrichtseinheit wurde komplett überarbeitet.
Bildungsebene:
Frei zugänglich:
nein
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik Fächerübergreifende Themen Mathematik und Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Überblick, Allgemeines
Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung Biologie, Chemie, Physik
Geeignet für:
Lehrer