Praxisbeispiel: "Wie kommt das Neue in die Welt?" - Achter Universitätstag Ahaus
In Kooperation von VHS und zwei Gymnasien wurde in Ahaus ein Universitätstag organisiert. Zu dem Rahmenthema "Wie kommt das Neue in die Welt?" wurden 27 Hochschuldozentinnen und -dozenten aus ganz Deutschland eingeladen, die jeweils einen Beitrag aus der Perspektive ihrer Disziplin gegeben haben. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte sich nach eigenem Interesse drei Beiträge auswählen.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
16
Bildungsebene:
Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text
Lizenz:
CC-by-sa
Schlagwörter:
Kooperation; Außerschulischer Lernort; Volkshochschule
freie Schlagwörter:
Bildungspartner NRW; Bildungspartnerschaft; Praxisbeispiel; VHS; Übergang Schule Beruf
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informationstechnische Bildung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik
Schule; musische Fächer; Musik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Philosophie
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Religion
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Wirtschaftskunde
Geeignet für:
Lehrer