Institutioneller Kinderschutz: Umgang mit Verdachtsmomenten - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Partizipation, Kinderrechte und Kinderschutz sind eng verwobene Themenbereiche, die pädagogische Fachkräfte und Teams aber im Alltag durchaus herausfordern. Unsicherheiten im Umgang mit Verdachtsfällen, im direkten Kontakt mit (betroffenen) Kindern und deren Familien sind keine Seltenheit. Ob pädagogische Teams mit Verdachtsmomenten umgehen können, hängt ebenfalls damit zusammen, ob es ein gemeinsames Verständnis zur Sicherung des Kindeswohls und Raum für Austausch gibt. In diesem Video des Interviews mit Expertin Monika Thiesmeier (DGSv) geht es um den Umgang mit Verdachtsmomenten in frühpädagogischen Einrichtungen.
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Autor:
Monika Thiesmeier
Bildungsebene:
Frei zugänglich:
ja
Kostenpflichtig:
nein
Lizenz:
CC BY-ND 4.0
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Insitutioneller Kinderschutz; Kultur des Hinsehens und Ansprechens; Umgang mit Verdachtsmomenten; Kindeswohl aktiv schützen; Austausch im Team; Kinderrechte
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Elementarbildung Elementarbildung allgemein Elementarpädagogik
Geeignet für:
Elementarpädagog*innen