Arbeitsblatt 4 zum Film Irak - Internationale Krisen - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . p l a n e t - s c h u l e . d e / f i l e a d m i n / d a m _ m e d i a / s w r / i n t e r n a t i o n a l e _ k r i s e n / p d f d o c / k r i s e n _ i r a k _ 2 0 1 6 _ a b 0 4 . p d f

Filmanalyse Anschließend betrachten die Schülerinnen und Schüler die Anfangs- und Schlusssequenz des Films noch einmal (Timecodes 00:23-01:18 und 13:20-15:02). Sie untersuchen die Darstellung des Lebensgefühls und des Alltags der Menschen im Irak. An dieser Stelle wird Bezug zum Einstieg in die Einheit genommen, indem nach den Fluchtgründen gefragt wird.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

12

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsblatt

Schlagwörter:

Golfkrieg Nahostkonflikt Politischer Konflikt

freie Schlagwörter:

USA ( Außenpolitik)

Ortsbezüge:

Irak

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Außereuropäische Staaten und Völker
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Internationale Entwicklungen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politikfelder Internationale Beziehungen Konflikte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Weiterbildung Politische Weiterbildung

Geeignet für:

Schüler; Lehrer