Freiarbeit Luft Gase, die wir atmen
Am großen Themenfeld Luft und Verbrennung lässt sich aufzeigen, wie Kontext, Kommunikation, selbstständiges Arbeiten und fachliche Inhalte gleichwertig nebeneinander stehen können.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Gregor von Borstel
Lange Beschreibung:
Herzstück der Unterrichtseinheit ist eine Freiarbeit mit 17 Posten oder Stationen, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler vielfältige Aspekte zum Gasgemisch Luft eigenständig erarbeiten können. Um ihnen einen adäquaten Überblick über die unterschiedliche Bedeutung der verschiedenen Luftbestandteile zu bieten, orientiert sich die Auswahl der Themen an deren Relevanz: Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff werden ausführlicher behandelt als die anderen Gase. Die Experimente basieren auf einem Set von Geräten aus der medizinischen Spritzentechnik, die viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Glasgeräten aufweisen. Neben den realen Experimenten nutzen die Schülerinnen und Schüler Videos, die zum Beispiel Experimente mit flüssigem Stickstoff zeigen. Dabei kommt der Computer zum Einsatz. Alle Videos sowie die Arbeitsblätter zu sechs der 17 Posten stehen online zur Verfügung. Diese Unterrichtseinheit basiert auf der Weiterentwicklung der Lehrer-Online-Unterrichtseinheit zum Thema Luft ? ein Gemisch aus Gasen .
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lizenz:
Frei nutzbares Material
freie Schlagwörter:
Gase; anorganische Chemie
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Allgemeine Chemie
Geeignet für:
Lehrer