Kognitivistische Lerntheorien - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p : / / w i k i . z u m . d e / K o g n i t i v i s t i s c h e _ L e r n t h e o r i e n
Unter Kognitionen versteht man jene Vorgänge, durch die ein Organismus Kenntnis von seiner Umwelt erlangt. Im menschlichen Bereich sind dies besonders: Wahrnehmung, Vorstellung, Denken, Urteilen, Sprache. Durch Kognition wird Wissen erworben (Edelmann, W.: Lernpsychologie. Weinheim: Psychologie-Verlags-Union, 1995, S.8.)
Autor:
Maximilian Bauer; http://wikis.zum.de/zum/Benutzer:Maximilian_Bauer
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lizenz:
CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Schlagwörter:
Lerntheorie Deutsch als Fremdsprache Pädagogik Didaktik Deutsch
freie Schlagwörter:
ZUM-Wiki; Lerntheorien; Fremdsprachen; alle Fächer; Alle Fächer; Wiki; Creative Commons; CC-by-sa
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Allgemeine Didaktik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler