Auf dem Weg zum Leseförderkonzept Argumente, Hilfen, Schritte - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . b i l d u n g s p a r t n e r . s c h u l m i n i s t e r i u m . n r w . d e / B i l d u n g s p a r t n e r / 1 . - E b e n e - M a t e r i a l / L e s e k o m p e t e n z / a u f - d e m - w e g - z u m - l e s e f à ƒ  ¶ r d e r k o n z e p t . p d f

Lesen fördern heißt Lernen fördern. Ein systematisches und innerhalb der Schule abgestimmtes Leseförderkonzept hilft, Lesemotivation zu entwickeln und Lesekompetenz auszubauen. Die Schrift "Auf dem Weg zum Leseförderkonzept - Argumente, Hilfen, Schritte" richtet sich an Schulleiterinnen und Schulleiter, Steuergruppen und Fachkonferenzvorsitzende. Sie greift unterschiedliche Aspekte der Leseförderung auf und lenkt den Blick auf die Heterogenität der Lerner. Es werden Ressourcen beleuchtet, die die Partner in die schulische Leseförderung einbringen können und der Entwicklungsprozess eines schulischen Leseförderkonzeptes wird beispielhaft dargestellt. Der Entwurf der Schrift wurde öffentlich diskutiert. Hinweise und Ergänzungen von Fachleuten aus Schule und Bibliothek sind in die Endfassung eingeflossen.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Text

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Lesen Lesemotivation Lesekompetenz Leseförderung Medienkompetenz Schulbibliothek Kooperation Lesekultur

freie Schlagwörter:

Leseförderkonzept; Argumente; Hilfen; Schritte; Lesecurriculum

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule Sprachen und Literatur Deutsch
Schule Sprachen und Literatur Deutsch
Schule Sprachen und Literatur Elementarbereich, Vorschulerziehung
Schule Sprachen und Literatur Elementarbereich, Vorschulerziehung
Schule Grundschule Deutsch
Schule Grundschule Deutsch für Kinder anderer Muttersprache
Schule Grundschule Grundschule

Geeignet für:

Schüler