Informationen zur politischen Bildung (Heft Nr. 322) - Sowjetunion I: 1917-1953
1917 festigen die Bolschewiki in Russland ihre Macht und beginnen das Land und die Menschen nach ihren Vorstellungen umzuformen. Heft 1 beschreibt die Ereignisse vom Ende des Zarenreichs bis zum Tod Stalins 1953. Einen neuen Menschen zu formen und das agrarisch geprägte Land in eine moderne Industrienation umzuformen, sind Ziele, die die Bolschewiki im russischen Zarenreich anstreben. Ihre Herrschaft setzen sie mit großer Gewalt durch. Heft 1 der Geschichte der Sowjetunion beschreibt den Zeitraum bis zum Tod Stalins 1953. Ein Glossar, eine Zeittafel sowie ein vierseitiger Kartenbeihefter ergänzen die Darstellung.
Autor:
Bundeszentrale für politische Bildung
Bildungsebene:
Sekundarstufe II
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Zar; Zarentum; Bolschewismus; Oktoberrevolution
freie Schlagwörter:
St. Petersburg; Petrograd; Arbeiterrat; Duma; Erster Weltkrieg; Februarrevolution
Ortsbezüge:
Russland; Leningrad
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Epochen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler