Nutzen und Gefahren des elektrischen Stroms
h t t p : / / w w w . b - l s a . d e / i n d e x . p h p ? K A T _ I D = 1 7 8 6 # a r t 2 8 6 5
Aufgabenbeispiel für die mündliche Prüfung in der Sekundarstufe I Elektrische Erscheinungen kennt der Mensch schon seit Jahrhunderten in der unbelebten, aber auch belebten Natur. Seit rund 200 Jahren hat er sich die Wirkungen des elektrischen Stromes in vielfältigen technischen Anwendungen zu Nutze gemacht. Dabei kann der elektrische Strom sowohl bei die natürlichen Erscheinungen als auch die technischen Anwendungen Schaden hervorrufen.
Höchstalter:
16
Mindestalter:
14
Autor:
Dr. Pommeranz, Hans-Peter
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Aufgabe
Lizenz:
CC-by-nc-sa
freie Schlagwörter:
Strom, Elektrizitätslehre, Wirkung
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Elektrizitätslehre; Elektrodynamik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler