Zeitgemäße Atomvorstellung - Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / u n t e r r i c h t / s e k u n d a r s t u f e n / n a t u r w i s s e n s c h a f t e n / p h y s i k / u n t e r r i c h t s e i n h e i t / u e / z e i t g e m a e s s e - a t o m v o r s t e l l u n g /

Zur Vermittlung einer zeitgemäßen Atomvorstellung wird in dieser Unterrichtseinheit das Elektronium-Modell verwendet. In diesem Modell wird das Elektron als Fluidum beschrieben, das eine Dichte hat und strömen kann. Mit einer solchen stofflichen Vorstellung können Schülerinnen und Schüler an alltägliche Erfahrungen anknüpfen.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Patrick Bronner

Lange Beschreibung:

In den Bildungsstandards für Physik in Baden-Württemberg für die Klassen 9 und 10 wird gefordert, dass die Schülerinnen und Schüler eine zeitgemäße Atomvorstellung kennen. Atomphysik in der Mittelstufe - sind die Schülerinnen und Schüler dem gewachsen? Im Folgenden wird eine erprobte Unterrichtseinheit zu einer zeitgemäßen und schülergerechten Atomvorstellung dargestellt, in der Animationen und interaktive Darstellungen zum Einsatz kommen. Neben der qualitativen Wissensvermittlung wird sehr viel Wert auf schüleraktive Methoden und Analogien gelegt. Die Einheit kann in der Sekundarstufe II fortgesetzt werden.

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

ja

Lernressourcentyp:

Unterrichtsplanung

Lizenz:

Frei nutzbares Material

Schlagwörter:

Atom Physik Sekundarstufe I Sekundarstufe II Atomphysik Elementarteilchen

freie Schlagwörter:

interaktives Material; Elektronen

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Astronomie Astronomie als Naturwissenschaft
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Sonnensystem Entstehung
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Astronomie Astrophysik, Geophysik Universum
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Erde Erde als Himmelskörper, Astronomie
Schule Grundschule Wissen Weltraum
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Chemie
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Chemie Allgemeine Chemie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik Fächerübergreifende Themen Mathematik und Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Physik Überblick, Allgemeines
Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung Biologie, Chemie, Physik

Geeignet für:

Lehrer