Informationskompetenz im Alltag - Informationen finden, bewerten, weitergeben - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Internet bietet unermessliche Möglichkeiten, Informationen aufzunehmen und zu veröffentlichen. In dieser Vielfalt ist Informationskompetenz gefragt. Dazu gehört es, zielgerichtet und effektiv zu recherchieren, das Gefundene skeptisch zu bewerten und gegebenenfalls verantwortungsvoll weiterzugeben. Die wichtigsten Grundregeln rund um den Umgang mit Informationen sind in dieser kompakten Publikation zusammengefasst. Sie ist die Kurzversion eines ausführlichen Ratgebers, den die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) herausgegeben hat: der Info-Kompass. In diesem finden Sie auch viele Details und Hintergrundwissen rund um die Informationskompetenz.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Text
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Informationskompetenz Informationsbeschaffung Recherche Medienkompetenz Internet
freie Schlagwörter:
Google; googlen
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Sachgebietsübergreifende Themen
Geeignet für:
Lehrer