Mit Höhenlinien eigene Inselwelten erstellen (Klasse 5-10) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Fach Geographie ist in der 5. Jahrgangsstufe neu für alle Schülerinnen und Schüler. Innerhalb des ersten Jahres erhält der Erwerb kartographischer Fähigkeiten als Grundlage für die Orientierungskompetenz einen besonderen Stellenwert. Auf physischen und thematischen Karten kann man die Landhöhen ü. NN ablesen. Diese werden mit Hilfe von Höhenlinien (Isohypsen) dargestellt. Diese Höhenlinien bezeichnen auf den Karten alle Punkte in gleicher Höhe. Die Lernenden können die Höhenlinien eines Bergmodells zeichnen, den Zusammenhang zwischen den Höhenlinien und der Topographie im Gelände erklären und unter Verwendung des Atlanten die Höhenangaben von Orten bestimmen.
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Website; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Digitalisierung Unterrichtsgestaltung Atlas Höhenlinie Geografie
freie Schlagwörter:
digital; Medienkompetenzen; Bergmodell; Isohypsen; topographische Karte; physische Karte; thematische Karte; alltagsübliche Karte; Topographie
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Geographische Arbeitsmethoden und Darstellungen
Geeignet für:
Lehrer