#TypszPlnsz? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
#TypszPlnsz? ist eine interaktive Plakatkampagne mit dem Ziel, das kulturelle Verständnis zwischen Deutschland und Polen zu vertiefen und gegenseitigen Stereotypen zu begegnen. Gleichwertiges Element der Plakate ist eine App mit augmented reality-Animationen (einer bewegten visuellen Erweiterung der Realität, die in der App auf dem Smartphone erscheint). In der App und einem separaten Booklet gibt es Gespräche mit Experten zu ausgewählten Themen; zudem läuft die Kampagne unter dem Hashtag #TypszPlnsz auf social media-Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Kampagne richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Oberstufen und lief im Oktober 2018 in Berlin.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Website; Arbeitsblatt
Lizenz:
sonstige Lizenz
Schlagwörter:
Diebstahl Rollenbild Migration Identität
freie Schlagwörter:
typisch polnisch; Stereotype; polnische Sprache; AR; Augmented Reality; Social Media; berühmte Polen; Games; Frauen; Männer
Ortsbezüge:
Polen
Sprache:
de; pl
Themenbereich:
Schule Sprachen und Literatur Weitere europäische Fremdsprachen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Migration
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gleichberechtigung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Formen des Zusammenlebens
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Vorurteile, Rassismus
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Individuum und Gesellschaft Kommunikation, Massenkommunikation
Schule praktische Fächer Sport
Schule musische Fächer Musik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politikfelder Bildung, Kultur, Forschung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Interkulturelle Bildung
Geeignet für:
Lehrer