Chlorknallgasreaktion, Chlorwasserstoff-Darstellung (Unterrichtsanregung) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / c h l o r k n a l l g a s . p h p
Virtuelle Experimente können Schüler- und Demonstrationsversuche im Chemie-Unterricht zwar nicht ersetzen, aber sie können eine sinnvolle Ergänzung und Abwechslung darstellen. Vor allem dann, wenn Reaktionen durchzuführen sind, bei denen es zur Sache geht. Zum Beispiel bei der Chlorknallgasreaktion. Die Chemie-Didaktik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg bietet eine virtuelle Darstellung von Chlorwasserstoff als dynamische und interaktive Flash-Animation an. Material steht zum Download zur Verfügung.
Autor:
Diesel, André; diesel@lehrer-online.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
freie Schlagwörter:
CHEMIEUNTERRICHT; UNTERRICHTSANREGUNG; CHLORWASSERSTOFF; CHEMISCHE REAKTION; EXPERIMENT; VERSUCH; COMPUTERANIMATION; INTERAKTIVITÄT; COMPUTEREINSATZ
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Chemie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Chemie Allgemeine Chemie
Geeignet für:
Lehrer; Schüler
Lernressource bei Edutags
Edutags Tags
Chemische Reaktion Experiment Chlorwasserstoff Versuch Chemie Beispiel Computeranimation Chemieunterricht Material Unterricht
Edutags Kommentare
Virtuelle Experimente können Schüler- und Demonstrationsversuche im Chemie-Unterricht zwar nicht ersetzen, aber sie können eine sinnvolle Ergänzung und Abwechslung darstellen. Vor allem dann, wenn Reaktionen durchzuführen sind, bei denen es zur Sache geht. Zum Beispiel bei der Chlorknallgasreaktion. Die Chemie-Didaktik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg bietet eine virtuelle Darstellung von Chlorwasserstoff als dynamische und interaktive Flash-Animation an. Material steht zum Download zur Verfügung.