Einführung in den Jugendmedienschutz - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Unterrichtsmaterial Einführung in den Jugendmedienschutz bietet einen Überblick über Funktionsweisen, Institutionen und Kriterien des Jugendmedienschutzes. Jugendliche sollen das System verstehen lernen, seine Grundlagen analysieren und diskutieren. Vor allem der reflexive Blick wird hervorgehoben. Die Bearbeitung des Themas beginnt mit einem Modul, das das gesamte System des Jugendmedienschutzes in den Fokus nimmt. Die folgenden, fakultativen Module fokussieren sich auf den Jugendmedienschutz in einzelnen Medien (Fernsehen, Internet und Computerspiele). Das Material ist Teil der Reihe "Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen - Materialien für den Unterricht".
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Grafik; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-sa
Schlagwörter:
Jugendschutz Fernsehen Internet Kino Jugendschutzgesetz
freie Schlagwörter:
Jugendmedienschutz; Altersfreigaben; Computerspiele; negative Medienerfahrungen; Jugendmedienschutzstaatsvertrag; KJM; BPjM; Jugendschutzprogramme; Sendezeitbeschränkungen; FSF; FSK; FSM; USK; Programmprüfung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Informationstechnische Bildung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Sachgebietsübergreifende Themen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Sucht und Prävention
Geeignet für:
Schüler