Referencing national qualifications levels to the EQF. Update 2013. European Qualifications Framework Series: Note 3 - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / e o s e . o r g / w p - c o n t e n t / u p l o a d s / 2 0 1 4 / 0 2 / n o t e 5 _ R e f e r e n c i n g - n a t i o n a l - q u a l i f i c a t i o n s - l e v e l - t o - t h e - E Q F - U p d a t e - 2 0 1 3 . p d f

Die EQF Advisory Group stellt Kriterion zur Zuordnung nationaler Qualifikationen zum Europäischen Qualifikationsrahmen bereit, um Mitgliedsstaaten bei der Referenzierung zu unterstützen. (Stand: 02.12.2013)

Autor:

Europäische Kommission; EOSE (European Observatoire of Sport and Employment); eosesec[at]eose.org

Lange Beschreibung:

This Note is part of the European Qualifications Framework Series, which is written for those involved in the implementation of the EQF. The Note updates the discussion points in Note 3, which was written on the basis of the first four referencing reports. By April 2012, thirteen countries have presented referencing reports to the EQF Advisory Group, and these reports and the discussions of them at meetings of the EQF Advisory Group have been used to prepare this 2nd updated, edition of the Note.

Bildungsebene:

Berufliche Bildung

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsmaterial

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Europäischer Qualifikationsrahmen Berufsbildung Kriterium

freie Schlagwörter:

EQF; europäische Dimension; Berufsbildungspolitik; berufliche Bildung

Ortsbezüge:

Europa

Sprache:

Englisch

Themenbereich:

Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Mobilität, Austausch

Geeignet für:

Lehrer; Schüler