Die DASA ? Arbeitswelt Ausstellung
h t t p : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / d a s a - a u s s t e l l u n g . p h p
Die DASA ist als ein Ort des Lernens, der Bildung und des Dialogs über Themen der Arbeitswelt konzipiert - und zwar in einem weitgefassten Sinn.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text
Schlagwörter:
Berufsausbildung; Beruf; Erwerbstätiger; Ergonomie; Arbeitsumgebung; Arbeitsorganisation; Arbeitsplatz; Arbeitssicherheit; Ausstellung
freie Schlagwörter:
extracurriculare Aktivitäten; Übergang in die Arbeitswelt; praktische Unterweisung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Hinführung zur Arbeitswelt; Arbeitsbedingungen, Arbeitsabläufe
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Arbeitslehre, Berufswahl; Arbeitssicherheit
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Berufliche Bildung
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Kunstgeschichte; Museen, Galerien
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Gesundheitserziehung; Gesunderhaltung; Krankheitsvorsorge und Früherkennung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Retten, Helfen, Schützen; Unfallverhütung
Geeignet für:
Lehrer