Bundesprogramm Initiative Inklusion - BIH
Vorgestellt wird das Bundesprogramm Initiative Inklusion mit Laufzeit 2011-2016. Ziel ist, mehr Ausbildung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen erreichen, damit mehr schwerbehinderte Menschen im Sinne einer inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben Seite an Seite mit nicht behinderten Menschen arbeiten. Das Bundesprogramm ist Teil des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die vier Säulen des Bundesprogramms sind: 1.Förderung der beruflichen Orientierung für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler 2.Förderung von betrieblichen Ausbildungsplätzen und der Hinführung zu Ausbildung und Beschäftigung 3.Förderung der Beschäftigung älterer schwerbehinderter Menschen 4.Förderung der Inklusionskompetenz der Kammern
Autor:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) GbR
Bildungsebene:
Berufliche Bildung; Spezieller Förderbedarf
Lernressourcentyp:
3
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Behinderter; Behinderung; Beschäftigung; Ausbildung; Rehabilitation; Berufsausbildung; Arbeitsmarkt; Inklusion; Förderprogramm; Förderung; Programm; Schwerbehinderter; Schwerbehinderung
freie Schlagwörter:
Initiative Inklusion
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Berufliche Bildung; Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung; Berufliche Bildung allgemein; Arbeitsmarkt
Berufliche Bildung; Berufliche Bildung allgemein; Berufsausbildung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler