Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in Klasse 1
Diese Unterrichtseinheit zur Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in der ersten Klasse soll die Kinder zum Schreiben motivieren. Da die meisten Schülerinnen und Schüler es nicht gewohnt sind, eigene Texte zu verfassen, brauchen sie im Anfangsunterricht nicht nur Schreibanlässe, sondern auch Vorgaben und Hilfen.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Kirstin Schneider
Lange Beschreibung:
Während meiner Arbeit in der ersten Klasse stelle ich immer wieder fest, dass die Kinder fast keine Gelegenheit zum Schreiben eigener Texte erhalten, sondern nur an feste Aufgabenformen in Verbindung mit dem fibelorientierten Lese- und Schreiblehrgang gebunden sind. Zwar kennen die Schülerinnen und Schüler die Buchstabentabelle von Jürgen Reichen und können größtenteils mit ihr umgehen. Doch genutzt wird sie äußerst selten und dann meistens in Verbindung mit gebundenen Aufgabenformen wie beispielsweise "Wie schreibt man das Wort 'Haus'?". Die Buchstaben werden der Reihe nach eingeführt. Das formklare und bewegungsrichtige Schreiben wird dabei insofern geübt, dass die Kinder Reihen der Buchstaben ins Heft schreiben. Akustische und visuelle Unterscheidungen sollen von den Kindern an der Tafel und auf Arbeitsblättern vorgenommen werden.
Bildungsebene:
Primarstufe
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Schreiben; Rechtschreibung; Textverarbeitung; Förderunterricht
freie Schlagwörter:
Leseanfänger; fächerübergreifender Unterricht; handlungsorientiertes Lernen
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Grundschule; Deutsch; Lesen
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Fachdidaktik; Kompetenzorientierung; Lesen, Texte und Medien
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik; Leseförderun
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik; Lesetechniken
Schule; Grundschule; Deutsch; Schreiben
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Fachdidaktik; Kompetenzorientierung; Schreiben
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Schreibformen; Kreatives Schreiben
Geeignet für:
Lehrer