Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . p l a n e t - s c h u l e . d e / w i s s e n s p o o l / l e b e n s r a e u m e - i n - h a u s - u n d - g a r t e n / i n h a l t / s e n d u n g e n / k e i n e - a n g s t - v o r - g r o s s e n - b r u m m e r n - h o r n i s s e n . h t m l

„Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen“ – dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache. Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen. Der Film räumt mit den unbegründeten Vorurteilen gegenüber Hornissen auf, informiert über ihre Lebensweise und ihre wichtige Rolle im Naturhaushalt.

Höchstalter:

15

Mindestalter:

6

Bildungsebene:

Primarstufe Sekundarstufe I

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Text

Lizenz:

sonstige Lizenz

Schlagwörter:

Artenschutz Lebensraum

freie Schlagwörter:

Insekten; Insektenstaat; Verhalten (Tier); Wespen

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Zoologie Allgemeine Zoologie Verhalten
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Wirbellose Gliedertiere
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umweltgefährdung, Umweltschutz Arten, Biotope

Geeignet für:

Schüler; Lehrer