Berufspendler in den westfälischen Großstädten 2011
Der Berufspendlersaldo einer Stadt ist aus verschiedenen Perspektiven bedeutsam: Er lässt u. a. gewisse Rückschlüsse zu auf die wirtschaftliche Situation der Stadt, auf ihre allgemeine Attraktivität ? auch als Wohnort, auf ihre zentralörtliche Bedeutung und auf die eventuelle Notwendigkeit bestimmter Verkehrsplanungen zwischen Stadt und Umland. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht und Erläuterung zu den Pendlerzahlen und Pendlersalden in den westfälischen Großstädten. Es gibt außerdem unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende Literatur.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
Gemeinfrei
Schlagwörter:
Mobilität; Pendler
freie Schlagwörter:
Pendlersaldo; Münster
Ortsbezüge:
Westfalen; Dortmund
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Siedlungsgeographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Heimatraum, Region
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Heimatraum, Region
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Heimatraum, Region
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Bevölkerungsgeographie
Geeignet für:
Schüler; Lehrer