Die RAF - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
h t t p : / / w g m d a . d e / r a f - f i l m . h t m l
Manchmal machen ganz alltägliche Entscheidungen Geschichte. Ende der 60er Jahre: Ein Student kämpft für eine bessere Welt und wird zum RAF-Terroristen. Eigentlich will er die Gesellschaft aufrütteln. In der Studentenbewegung kämpft er gegen ein Totschweigen der NS-Vergangenheit und gegen die immer noch einflussreichen Alt-Nazis. Die Studenten streiten für politische Reformen und prangern die Grausamkeit des Vietnamkriegs an. Idealistische Anfänge und doch werden einige später verantwortlich sein für 34 Morde. Die Lebenswege der RAF-Mitglieder haben deutsche Geschichte geschrieben doch angefangen hat alles mit Fragen, die uns heute ähnlich begegnen könnten, und mit ganz menschlichen Entscheidungen.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Website
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Dokumentarfilm RAF Terrorismus
freie Schlagwörter:
Geschichte (Hiostorie); Lebensbewältigung (allgemein)
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke Gesellschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Neuere Geschichte Faschismus und Nationalsozialismus Politische und gesellschaftliche Entwicklung
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichte von 1945 bis 1990 Deutschland Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1990
Geeignet für:
Schüler; Lehrer