Neues Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . k o m p e t e n z e n - f o e r d e r n . d e / n e w s l e t t e r _ 5 . p d f

Im Newsletter 5 (2004) des BMBF-Programms "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf" (BQF-Programm) wird die INKA-Initiative („Innovative Konzepte in der Ausbildungsvorbereitung“) der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die anstelle eines an Fördermaßnahmenorientierten Ansatzes personenorientiert vorgeht- die benachteiligten Jugendlichen können durch gezieltes Eingehen auf individuelle Fähigkeiten schneller zu einer Ausbildung befähigt werden und verbringen weniger Zeit in „Förderschleifen“.

Autor:

Walter Würfel, Internationaler Bund: walter.wuerfel@internationaler-bund.de

Bildungsebene:

Berufliche Bildung

Lernressourcentyp:

Primärmaterial/Quelle

Schlagwörter:

Ausbildung Berufliche Bildung Berufsvorbereitung Migrant Migrantin Jugendlicher Qualifizierung Kompetenz

freie Schlagwörter:

Berufliche Qualifizierung; Fördermaßnahme

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung

Kompletter Titel:

Von der „Entwicklungsinitiative: Neue Förderstruktur für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf“ zum neuen Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

Geeignet für:

Lehrer; Schüler