Schwimmen ohne Risiko? Wie sauber ist unser Wasser? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Richtlinien und Kriterien, die zur Kontrolle der Sauberkeit von Badegewässern gelten. Im Besonderen wird der Kriterienkatalog der Blauen Flagge behandelt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die biologischen, chemischen und physikalischen Parameter, die für eine Beurteilung von Bedeutung sind. Abschluss der Aufgabe ist die Anfertigung eines Berichts über die Qualität eines lokalen Badegewässers.
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-nc-sa
Schlagwörter:
Biologie See Gewässer Wasserqualität
freie Schlagwörter:
forschendes Lernen; MINT; Badegewässer; schwimmen; Blaue Flagge
Sprache:
de; en
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umweltgefährdung, Umweltschutz
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umweltgefährdung, Umweltschutz Wasser
Geeignet für:
Lehrer