Planspiel: SOS Europa - Asyl- und Flüchtlingspolitik in der EU - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Planspiel simuliert einen Sondergipfel des Europäischen Rates. Vor dem Hintergrund einer offenen politischen und gesellschaftlichen Debatte wird die Frage diskutiert, wie die Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU in Zukunft gestaltet werden sollte. Alle Staats- und Regierungschef/innen müssen versuchen zu einer gemeinsamen Politik zu gelangen. Die Planspielsimulation thematisiert dabei nicht nur die spezifisch europäische Debatte, sondern auch die divergierenden Positionen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten. Ab Klasse 10.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
16
Bildungsebene:
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium
Lizenz:
sonstige Lizenz
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Landeszentrale für politische Bildung NRW; SOS
Ortsbezüge:
Europa
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Landesgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politisches System der Bundesrepublik Deutschland Politische Ordnung des Bundeslandes
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Kinder- und Jugendbildung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Interkulturelle Bildung
Geeignet für:
Schüler