Romanischer Taufstein, Bentheimer Typus (St. Pankratius Gescher) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Diese Handreichung richtet sich neben dem allgemein Kunstinteressierten primär an Lehrerinnen und Lehrer und Mitarbeiter der Gemeindekatechese. Optimal wäre es, wenn Sie und ihre Gruppe das Kunstwerk im Original sehen könnten, die Impulse sind aber extra so formuliert, dass sie an jedem Ort ertragreich angewandt werden können.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
6
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Kirche Taufe Sakrament Symbolik Romanik
freie Schlagwörter:
Kirchenkunst; sakrale Kunst; Gescher
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religiöse Kunst
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
Geeignet für:
Lehrer