Gekreuzigt! Kunstwerke als Brücke und Impulsgeber zwischen Bibel und heutige Lebenswelt - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Es gibt eine Vielzahl von Kreuzigungsdarstellungen, die die Geschichte von Tod und Auferstehung Jesu in ganz unterschiedlicher Form idealtypisch zum Ausdruck bringen. Diese Handreichung konzentriert sich bewusst auf eine Handvoll Kunstwerke, die alle in der Gescheraner St. Pankratius-Kirche oder dem fußläufig entfernten Friedhof zu finden sind. Die Ino-Texte, Bibelauszüge und die Anregungen kann aber jeder verwenden und anderer Kunstwerke heranziehen.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Heimatkunde Exkursion Denkmal Gedenkstätte Kruzifix Kreuz Christentum Symbol Kreuzigung
freie Schlagwörter:
Gescher; originale Begegnung; Gedenkort; Kreuzigungsdarstellung; sakrale Kunst; Kirchenkunst; Jesusfigur
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Sachgebietsübergreifende Themen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Religiöse Kunst
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion Bild und Plastik
Geeignet für:
Lehrer