Zu Hause in Deutschland - Merhaba heißt Guten Tag
Eren ist der Sohn türkischer Eltern, die seit langem in Deutschland leben. In seinem deutschen Umfeld gut integriert, spürt er dennoch seine türkischen Wurzeln, feiert begeistert die türkischen Feste mit seiner Familie und deren Freunden: Dann ist es wie eine kleine Türkei - ein Vorgeschmack auf die großen Ferien, die Eren am liebsten bei seinen Großeltern in der Türkei verbringt. Ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben einen Migrationshintergrund: Sie sind in Deutschland geboren und besuchen eine deutsche Schule. Doch ihre Eltern stammen aus einem anderen Land, und manche Kinder fühlen sich zerrissen zwischen der Kultur, in der sie leben und der Kultur der Eltern. Die vier Sendungen der Reihe stellen Kinder vor, die mit mehreren Kulturen aufwachsen, und begleiten sie bei einer Reise ins Heimatland der Eltern..
Höchstalter:
9
Mindestalter:
6
Bildungsebene:
Primarstufe
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Schlagwörter:
Integration; Kind; Kultur; Tradition; Migration
freie Schlagwörter:
Multikulturalismus; Zusammenleben verschiedener Kulturen; interkultureller Austausch; religiöse Traditionen; kulturelle Traditionen
Ortsbezüge:
Türkei
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; Grundschule; Sachkunde; Soziales Lernen; Sensibilisierung
Schule; Grundschule; Sachkunde; Ausländische Arbeitnehmer und ihre Familien
Geeignet für:
Schüler; Lehrer