Praxisbeispiel: Modellbahnbau als Erprobungs- und Lernfeld für technische Kenntnisse und Fertigkeiten
Durch den gemeinsamen Bau einer Modellbahn sollen Schülerinnen und Schüler grundlegende Fertigkeiten und Fähigkeiten in technischen Arbeitsfelder erlernen, ihr Interesse für Technik erkunden und Einblick in technische Berufsfelder erhalten.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Kooperation; Außerschulischer Lernort; Volkshochschule; Technik
freie Schlagwörter:
Bildungspartner NRW; Bildungspartnerschaft; Praxisbeispiel; VHS; Modellbahnbau; Übergang Schule Beruf
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst
Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Grundlagen künstlerischen Schaffens; Techniken, Werkstoffe
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informationstechnische Bildung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Informationstechnische Bildung; Berufsbezogene informationstechnische Bildung
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Mathematische Anwendungen in anderen Gebieten
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Praxisorientierte Fächer
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Praxisorientierte Fächer; Werken
Geeignet für:
Lehrer