Mißstände bei Rechenschwierigkeiten (Rheinland-Pfalz) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
17. März 2005 Offener Brief an die Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend in Rheinland-Pfalz, Frau Doris Ahnen, zu den Mißständen an rheinland-pfälzischen Schulen unter denen Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Fach Mathematik zu leiden haben: - mangelnde Bereitschaft für flankierende schulische Maßnahmen bei besonderen Schwierigkeiten im Fach Mathematik - ungenügende oder fehlende inhaltliche, individuelle Lernstandsdiagnostik - dementsprechend meist zu unspezifische und dadurch oft schädliche Förderung im Fach Mathematik.
Anbieter:
http://www.rechenschwaecheinstitut-volxheim.de
Autor:
Brettschneider, Jutta, Dipl.Päd., Rechenschwächetherapeutin; Vogel, Jacqueline, Dipl.Päd., Rechenschwächetherapeutin; Steeg, Friedrich H., Dipl.Psych., Dr.rer.soz., Rechenschwächetherapeut
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Spezieller Förderbedarf
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
Schlagwörter:
Dyskalkulie Rechenschwäche Diagnostik Förderung Mathematikunterricht
freie Schlagwörter:
Rechenschwierigkeiten; Rechenstörung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Mathematik
Kompletter Titel:
Offener Brief an Ministerin Ahnen - MBFJ-Rheinland-Pfalz
Geeignet für:
Lehrer; Schüler
Lernressource bei Edutags
Edutags Tags
Edutags Kommentare
17. März 2005 Offener Brief an die Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend in Rheinland-Pfalz, Frau Doris Ahnen, zu den Mißständen an rheinland-pfälzischen Schulen unter denen Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Fach Mathematik zu leiden haben: - mangelnde Bereitschaft für flankierende schulische Maßnahmen bei besonderen Schwierigkeiten im Fach Mathematik - ungenügende oder fehlende inhaltliche, individuelle Lernstandsdiagnostik - dementsprechend meist zu unspezifische und dadurch oft schädliche Förderung im Fach Mathematik.