Hunger und Ernährungssicherheit
Die Schüler/innen lernen die Millennium-Entwicklungsziele [Millennium Development Goals MDGs] kennen. Sie erarbeiten sich den Zusammenhang zwischen den Folgen des Klimawandels und den MDGs, insbesondere dem Ziel Bekämpfung von extremer Armut und des Hungers. Sie übernehmen fremde Perspektiven und argumentieren aus diesen Sichtweisen heraus. Dabei reflektieren sie die unterschiedlichen Handlungsräume der einzelnen Akteure bei der Bekämpfung von Hunger auf der Welt im Kontext des Klimawandels.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
16
Bildungsebene:
Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Klima; Klimawandel; Treibhauseffekt; Armut; Hunger
freie Schlagwörter:
Oxfam; Klimaerwärmung; globale Klimaerwärmung; Millenniumentwicklungsziel
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Klimageographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Sozialgeographie
Geeignet für:
Schüler; Lehrer