Das Kaiser- und Kriegerdenkmal am Basteiwall (1898) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / s t a d t a r c h i v . c o e s f e l d . d e / f i l e a d m i n / s t a d t a r c h i v / b i l d e r / w k 1 / K a i s e r d e n k m a l / k a i s e r - _ u n d _ k r i e g e r d e n k m a l . p d f

Nach dem Tod Kaiser Wilhelms I. 1888 setzte ein regelrechter Wettstreit in Städten und Gemeinden ein, ihm ein Denkmal zu setzen. Auch in Coesfeld bildete sich Anfang 1898 – nach Anregung durch den örtlichen Kriegerverein – aus den Honorationen der Stadt ein Komitee, dessen Ehrenpräsident Otto II. Fürst zu Salm-Horstmar war. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Denkmal am Basteiring in Coesfeld.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Text; Unterrichtsplanung

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Stadt Stadtarchiv Archivar Regionalgeschichte Denkmal Kriegerdenkmal

freie Schlagwörter:

Erinnerungskultur; Erinnerung (Psychologie); Geschichte (Historie); Kaiser Wilhelm; Wilhelm I. (Kaiser Deutschland)

Ortsbezüge:

Coesfeld; Westfalen

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Regionalgeschichte, Lokalgeschichte

Geeignet für:

Lehrer


Lernressource bei Edutags

Edutags Tags

application/pdf  pdf  Unterrichtsplanung  Text  Bild  Lokalgeschichte  Regionalgeschichte  Landes- und Regionalgeschichte  Region  Heimatraum  Geschichte  Brauchtum  

Edutags Kommentare

Nach dem Tod Kaiser Wilhelms I. 1888 setzte ein regelrechter Wettstreit in Städten und Gemeinden ein, ihm ein Denkmal zu setzen. Auch in Coesfeld bildete sich Anfang 1898 - nach Anregung durch den örtlichen Kriegerverein - aus den Honorationen der Stadt ein Komitee, dessen Ehrenpräsident Otto II. Fürst zu Salm-Horstmar war. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Denkmal am Basteiring in Coesfeld.
Quelle: learn:line

Edutags Bewertung