Digital Natives auf dem Weg in den Beruf Integration von Medienkompetenz in die Duale Erstausbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Berufsschule hat neben der Vermittlung von berufs- und fachspezifischen Inhalten auch die Aufgabe, die erworbene allgemeine Bildung zu vertiefen. Der kompetente Umgang mit Medien ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich in Gesellschaft und Beruf verantwortungsbewusst und selbstbestimmt bewegen zu können, und bildet daher ein wichtiges und notwendiges Element der Allgemeinbildung. Die Expertise geht der Frage nach, welchen Stellenwert die Vermittlung von Medienkompetenz in der Dualen Erstausbildung hat und wie es um die Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation der Auszubildenden in ihrem beruflichen Alltag bestellt ist.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
16
Bildungsebene:
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Medienkompetenz Mediennutzung Medienkritik Ausbildung
freie Schlagwörter:
Digital Natives; berufliche Bildung; duale Erstausbildung; Mediengestaltung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Sachgebietsübergreifende Themen
Geeignet für:
Lehrer