Die Geschichte der Mauer - unsere Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wir befinden uns im Jahr 1961. West-Deutschland tanzt zu Elvis Presleys Musik, genießt die gute wirtschaftliche Situation und freut sich über den VW Käfer. Im Osten sieht es anders aus. Warum viele Menschen vor 1961 nicht mehr in der DDR leben wollten und wie sie und ihre Familien den Mauerbau erlebten, das alles macht diese Unterrichtseinheit - unter anderem am interaktiven Whiteboard - erfahrbar.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Lehrer-Online
Lange Beschreibung:
Unsere Schülerinnen und Schüler können sich natürlich nicht daran erinnern, wie ein zweigeteiltes Deutschland aussah. Doch um die Geschichte der Mauer von ihrer Errichtung bis zu ihrem Fall zu verstehen, sollen sie sich in die Lage der Menschen hineinzufühlen versuchen, die die Trennung und den einschneidenden Mauerbau im Jahr 1961 erlebt haben. Diese Unterrichtseinheit nutzt das interaktive Whiteboard, um Atmosphäre zu schaffen und zum Eintauchen in die Geschichte zu motivieren.
Bildungsebene:
Frei zugänglich:
nein
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
deutsche Teilung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Geschichtliche Überblicke
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landesgeschichte, Regionalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen
Schule Grundschule Wissen Mensch und Gemeinschaft Rechte und Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaft
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politische Theorie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Wirtschaft
Geeignet für:
Lehrer