Technik und Digitalisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . h a n d w e r k - m a c h t - s c h u l e . d e / t h e m e n w e l t / t e c h n i k - u n d - d i g i t a l i s i e r u n g / d o / t e c h n i k - u n d - d i g i t a l i s i e r u n g /

Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial Technik und Digitalisierung für die Grundschule und die Sekundarstufen Auf Handwerk-macht-Schule!

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Lehrer-Online

Lange Beschreibung:

Drehschrauber meets 3D-Drucker Digitale Techniken und technische Innovationen durchdringen alle Lebensbereiche und gewinnen an Bedeutung.Ob digitales Lehren, Lernen und Arbeiten -erst recht seit der Corona-Krise nimmt die Digitalisierung in allen Lebensbereichen zu. Vor allem in Freizeit und Beruf werden digitale Techniken immer bedeutsamer. So wohnen und arbeiten die Menschen immer häufiger in einem intelligenten, vernetzten Zuhause, dem sogenannten Smart Home. Die Planung eines Gerüstes erfolgt nicht mehr mit Papier und Bleistift, sondern mittels Dohne über den Bauplatz. Die computergesteuerte Planung einer Küche oder eines Badezimmers berücksichtigt ein altersgerechtes Wohnen. Selbst autonomes Fahren wird bald alles andere als eine Idee aus Science-Fiction-Movies sein. Digitale Transformation und technischer Fortschritt ist auch ein zentrales Thema im Handwerk. Drohnen, 3-D-Drucker, VR-Anwendungen oder komplexe Simulationsprogramme werden immer mehr zu selbstverständlichen Arbeitsgeräten. Dies verlangt von den Handwerkerinnen und Handwerkern nicht nur Geschick, sondern auch digitale Kompetenz, technisches Verständnis und eine Offenheit für Neuerungen und Innovationen. Denn oftmals ist es das Handwerk selbst, das neue Materialien, Technologien und Verfahren entwickelt, erprobt und als zukunftsweisende Innovationen zur Marktreife bringt. Schon in der Ausbildung können junge Menschen an diesem Prozess teilnehmen und bereits in der Schule erworbene Kompetenzen erweitern, und praktisch anwenden. Damit leisten sie ihren gesamtgesellschaftlichen Beitrag für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Materialien rund um das Thema Technik und Digitalisierung Diese Rubrik bündelt die Materialien rund um das Thema Technik und Digitalisierung. Jede der Unterrichtseinheiten bietet neben Arbeitsblättern auch einen detaillierten Ablaufplan und Hinweise zum Lehrplanbezug sowie den zu fördernden Fach-, Medien- und Sozialkompetenzen. Fachartikel flankieren die Unterrichtseinheiten. Sie liefern interessante und wertvolle Sachinformationen und können als Vorbereitung für den Unterricht oder als Recherchematerial genutzt werden. Neue Unterrichtseinheiten und Fachartikel kommen regelmäßig hinzu.

Frei zugänglich:

ja

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsmaterial

Lizenz:

Keine Angabe

Schlagwörter:

Handwerk Lehrer Lehrerin Unterrichtsmaterial Unterricht Schule Didaktik Grundschule Deutsch Mathematik Naturwissenschaften Informatik Technik Politik Arbeit Wirtschaft Ethik Kunst Sozialkunde Digitalisierung Umweltschutz Nachhaltigkeit Ausbildung Berufsorientierung Ökologie Zukunft Innovation Arbeitswelt

freie Schlagwörter:

Lehrkraft; Sekundarstufe; Arbeitsblätter; Sekundarstufen; MINT; fächerübergreifend; Berufswelt

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule fachunabhängige Bildungsthemen sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung

Geeignet für:

Lehrer