Machtkampf in Ägypten - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . p o l i t i s c h e - b i l d u n g . d e / a e g y p t e n . h t m l

Vor gut zwei Jahren ging das ägyptische Volk auf die Straße, um Präsident Husni Mubarak zu stürzen und um seine Freiheit zu kämpfen. Als erster frei gewählter Präsident Ägyptens trat Mohamed Mursi vor einem Jahr sein Amt an. Doch der neue Präsident war von Anfang an umstritten, seit Monaten kam es zu heftigen Protesten gegen Mursi, aber auch zu Solidaritätskundgebungen seiner Anhänger. Am 3. Juli 2013 wurde er seines Amtes enthoben. Wer wird zukünftig die Macht im Staat innehaben?

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Text

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

NATO Militär

freie Schlagwörter:

Mursi; Mursi

Ortsbezüge:

Ägypten

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Landesgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Politische Systeme anderer Länder
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen Gewalt
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Individuum und Gesellschaft Kommunikation, Massenkommunikation

Geeignet für:

Schüler; Lehrer


Lernressource bei Edutags

Edutags Tags

Massenkommunikation  Landesgeschichte  Gewalt  

Edutags Kommentare

Vor gut zwei Jahren ging das ägyptische Volk auf die Straße, um Präsident Husni Mubarak zu stürzen und um seine Freiheit zu kämpfen. Als erster frei gewählter Präsident Ägyptens trat Mohamed Mursi vor einem Jahr sein Amt an. Doch der neue Präsident war von Anfang an umstritten, seit Monaten kam es zu heftigen Protesten gegen Mursi, aber auch zu Solidaritätskundgebungen seiner Anhänger. Am 3. Juli 2013 wurde er seines Amtes enthoben. Wer wird zukünftig die Macht im Staat innehaben?
Quelle: learn:line

Edutags Bewertung